Hautnah bei Echosmith
Leider habe ich es dieses Jahr bisher erst an zwei Konzerte geschafft, dafür waren aber beides Klub-Konzerte.
Schon beim Kiesza Konzert habe ich von der Klub-Atmosphäre geschwärmt:
nur ein paar Meter vom Künstler weg und nur einige hundert andere Konzertbesucher. Wenn beim Echosmith Konzert im Exil Club überhaupt 200 Besucher waren, war es viel. Schade eigentlich denn so viele haben einen sehr guten Hauptact Echosmith und eine fantastische Vorband Alvarez Kings verpasst…
Wem Echosmith kein Begrif sein sollte, kein Problem: die 4 Geschwister aus Los Angeles haben bisher mit „Cool Kids“ auch nur eine Single Auskopplung auf den deutschen Markt gebracht.
Da mir das erste (und bisher einzige) Album „Talking Dreams“ von Echosmith aber wirklich gut gefiel habe ich den Konzertbesuch gewagt und wurde positiv überrascht.
Stimmlich hätte ich mir manchmal echt gewünscht Jamie (der eine Bruder an der Leadgitarre) dürfte öfter (ohne Sydney) und nicht nur Background singen aber das vielleicht kommt Echosmith selbst noch drauf was in seiner Stimme steckt.
Leider haben Echosmith nur 11 Ihrer 14 Songs vom Album präsentiert. Beim besten willen kann ich das nicht verstehen, wieso man die 15 Minuten mehr nicht auch noch investiert hat?
Dennoch gab es eine tolle Zugabe von Nothings Wrong zusammen mit den Jungs von Alvarez Kings auf der Bühne!
Wirklich überragend an diesem Abend war aber die Vorband. Wenn ich so überlege was ich bisher an Vorbands erlebt habe, dann waren nur One Republic bei U2 und Jim Kroft bei Sunrise Avenue so richtig gut.
Leider gibt esvon den Alvarez Kings bisher nur ein paar wenige Songs bei Soundloud und iTunes zu finden. Aber glaubt mir, die hatten Spaß auf der Bühne, beherrschen Ihre Instrumente und der Gesang ist auch super!
Insgesamt war der Abend im Exil in Zürich wirklich toll. Die Location könnte zwar eine bessere Klimaanlage vertragen und das WC erinnert eher an ein Pornoset. Aber dafür ist man halt wirklich Hautnah an den „Stars“ dran.
Die beiden besten Songs von Echosmith waren meiner Meinung nach „Bright“ und „Nothing’s Wrong„. Und davon gibts sogar ein Video bzw. ein Snippet…
https://www.youtube.com/watch?v=AeslUuq7ucQ
https://www.youtube.com/watch?v=GbF1xK_6BJ0